9 AT RSPG A Außen 17

Über die Arena und Stadt

Stadt Graz

Graz ist mit rund 300.000 Einwohnern nicht nur die zweitgrößte Stadt Österreichs, sondern auch die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Dank ihrer Geschichte hat die Stadt viel zu bieten.

Graz ist eine der schönsten Städte Österreichs, und 1999 wurde das historische Zentrum der Stadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Es ist das erste Mal, dass Graz die EHF Finals Women ausrichtet. Die besten Teams der European League Women kommen in die steirische Hauptstadt, um im Mai 2023 um den Titel zu kämpfen!

 

Raiffeisen Sportpark, Graz

Die 2023er-Ausgabe der EHF Finals Women am 13./14. Mai 2023 wird erstmals im Raiffeisen Sport Park in Graz stattfinden.
Die multifunktionale Sportarena ist mit einem Fassungsvermögen von rund 3.000 Zuschauern die zweitgrößte Handball-Arena in Graz. Die neu errichtete Arena (2018) wurde nicht nur vom Österreichischen Handballbund intensiv genutzt, sondern war auch Austragungsort internationaler Handballspiele, wie EM-Qualifikationen und WM-Qualifikationen. Auch während der EHF EURO 2020 war die Arena ein zentraler Bestandteil.

Die Grazer Handball-Arena wird als außergewöhnliche Kulisse für die EHF Finals Women im Mai dienen und den Wettbewerb auf ein neues Niveau heben. Noch nie sind die vier besten Teams der Saison vor so vielen Zuschauern angetreten. Alle vier Teilnehmerinnen und die Fans können sich auf eine tolle Atmosphäre, spannende Spiele und unvergessliche Erlebnisse freuen.